Lehrgang Waffensachkunde

11. Februar 2023 content 0 Comments

Der Kurs geht über vier Lehrgangstage und einen oder zwei Prüfungstage. Geprüft werden Theorie und Praxis (ausreichende Kenntnisse beim Schießen mit Kurz- und Langwaffen).
Teilnehmeranzahl: mindestens 7 / höchsten 18
Bei mehr Meldungen werden die zuerst eingehenden bevorzugt.
Die Teilnahmegebühren sind gestaffelt:
7 – 8 Teilnehmer € 95,00
9 – 13 Teilnehmer € 85,00
14 – 18 Teilnehmer € 75,00
zuzüglich € 5,00 für den Aufsichtenlehrgang
Darin ist enthalten:
Teilnahme am Kurs, Standgebühren
Lehrgangsunterlagen auf CD
ca. 50 Schuss Munition und Scheibenmaterial
Prüfung und – bei bestandener Prüfung – das Zeugnis
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft in einem Verein des BSSB und ein Mindestalter von 16 Jahren. Für Teilnehmer unter 18 Jahren gilt die Bescheinigung nur für KK-Waffen.
Die Lehrgangsgebühr ist bei Lehrgangsbeginn gegen Quittung bar zu bezahlen. Die Gebühr für den Aufsichtenlehrgang wird für Teilnehmer aus dem Gau Freising dem jeweiligen Erstverein abgebucht.
Falls ein Teilnehmer die Nachprüfung im Schießleistungstest in Anspruch nehmen muss, ist eine Nachgebühr von € 10,– in bar zu entrichten.
Teilnehmer melden sich bitte formlos per E-Mail oder Post bei Georg Wimmer, Tel. 08761 / 725 98 32,
Tiefenbachstr. 22, 85368 Moosburg, feuerwaffenreferent@schuetzengau-freising.de
Die Anmeldung muss folgende Daten enthalten:
Name, Vorname, Geb. Datum, Adresse, Schützenausweisnummer. Für Rücksprachen ist zusätzlich die Angabe einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erforderlich.
Anmeldeschluss: 18.04.2023

Literaturempfehlung:
In der Lehrgangsgebühr sind Schulungsunterlagen auf CD enthalten.
Wer sich zusätzlich ein Lehrbuch zulegen möchte, dem werden folgende Bücher empfohlen:
Karl-Heinz Martini Rolf Hennig
Das Waffen Sachkunde Buch Die Waffen-Sachkunde-Prüfung
dwj Verlags-GmbH, Blaufelden blv Buchverlag, München

Lehrgangstage:
Dienstag, 25.04.2023, Aufsichtenlehrgang
18:00 – 22:00 Uhr auf der Schießanlage der FSG Moosburg (4 UE)
Samstag, 29.04.2023 oder Sonntag, 30.04.2023, Theorie
9:00 – 12:00 Uhr auf der Schießanlage der FSG Moosburg (4 UE)
13.30 – 17.00 Uhr in der Gaststätte zur Lände in Moosburg (4 UE)
Themen: – Waffentechnik I

  • Handhabung Praxis / Sportordnung
  • Beschussrecht
    Montag, 01.05.2022, Theorie
    9:00 – 16.30 Uhr auf der Schießanlage der FSG Moosburg (8 UE)
    Themen: – Waffenrecht
  • Waffentechnik II
  • Handhabung Praxis
  • Strafrecht (Notwehr, Notstand)
    4 UE Handhabung Praxis in kleinen Gruppen auf der Schießanlage der FSG Moosburg
    Es stehen mehrere Termine zur Auswahl. Jeder Teilnehmer muss einen Termin wählen:
    Freitag, 28.04.2023 17:00 – 20:00 Uhr (nur für Teilnehmer mit Vorkenntnissen)
    Dienstag, 02.05.2023 18:00 – 21:00 Uhr
    Donnerstag, 04.05.2023 18:00 – 21:00 Uhr
    Die einzelnen Termine finden nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt.
    Bei Bedarf wird ein weiterer Termin Handhabung Praxis angeboten.
    Dienstag, 09.05.2023, Prüfung Teil 1
    18:00 – 22:00 Uhr auf der Schießanlage der FSG Moosburg
    • Theoretische Prüfung (schriftlich)
    Mittwoch, 10.05.2023, Prüfung Teil 2
    19:00 – 22:00 Uhr auf der Schießanlage der FSG Moosburg
    • Praktische Prüfung
    • Bei Bedarf: Nachprüfung Praxis, Theorie mündlich.
    Die Schulungen finden in der Gaststätte „Zur Lände“ an der Lände 1, 85368 Moosburg (neben der Isarbrücke – Theorie) und auf der Schießanlage der FSG Moosburg, Holzlandstr. 1, 85368 Moosburg (Theorie, Praxis, Prüfung) statt.
    Da die Teilnahme auf Sportschützen beschränkt ist, setzen wir praktische Kenntnisse voraus.
    Die jeweils gültigen Corona-Regeln sind einzuhalten!
    Änderungen sind vorbehalten.

Previous Post

Next Post